Willkommen bei der LISO-Stiftung - Gemeinnützige Stiftung für Soziales des Wolfgang Zeulner im Landkreis Lichtenfels
Albert Einstein wurde einst gefragt, was für ihn das Wichtigste für den Menschen sei.
„Dass einer dem anderen helfe“, war seine Antwort.
„Einer trage des anderen Last“
Dieses Thema wird von Bantu Stämmen der Ureinwohner im südöstlichen Afrika als räumliche, aus Holz geschnitzte Skulptur in vielfältiger Weise seit Jahrhunderten dargestellt.
Urvölker Afrikas und der große Geist des modernen physikalischen Denkens bringen gleichlautende Botschaften zum Ausdruck.
Zusammen mit dem im christlichen Glauben eingebundenen Dienst am Nächsten war dies die Motivation für die Gründung der LISO-Stiftung.
Erstmals, in der Geschichte überhaupt, hatten wir in Mitteleuropa ein 67 Jahre währende friedliche, kriegsfreie Zeit.
Dies ermöglichte über viele Jahre ein erfolgreiches Arbeiten in Produktion und Handel. So war und ist es für mich eine moralische Verpflichtung hier im Landkreis etwas für diejenigen zu tun, die vom Schicksal oder vom familiären Hintergrund her benachteiligt sind.
Stiftungsdaten
Gründung 2007 und Führung bis Oktober 2012 durch den Stifter Wolfgang Zeulner.
Führung seit 29.10.2012 in Personalunion mit der Bürgerstiftung für Jugend und Familie im Landkreis Lichtenfels.
Als Beiratsmitglied vertritt weiterhin jeweils ein Abkömmling der Stifterfamilie die sozialen Interessen des Stifters, zur Zeit Frau Silke Hofmann.